Download Atlas der fiktiven Orte: Utopia, Camelot und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen (Meyers Atlanten)
Benötigen Sie etwas Unterhaltung? Eigentlich ist diese Veröffentlichung nicht nur für die Kenntnis Faktoren verbringen. Sie können es als das zusätzlichen Spaß beim Lesen Produkt herzustellen. Suchen Sie den Faktor, warum Sie diese Publikation für Spaß genießen, auch. Es wird viel größer sein, einen Teil der großen Leser auf dem Planeten zu sein, die Atlas Der Fiktiven Orte: Utopia, Camelot Und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise Zu Erfundenen Schauplätzen (Meyers Atlanten) überprüft, da es Buch bezeichnet. Derzeit genau das, was denken Sie über Führung, die wir hier liefern?

Atlas der fiktiven Orte: Utopia, Camelot und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen (Meyers Atlanten)

Download Atlas der fiktiven Orte: Utopia, Camelot und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen (Meyers Atlanten)
Nach Wirksamwerdens ein Buch zu beenden bewerten, haben Sie genügen? Als Publikation Enthusiasten, wird es sicherlich nicht ausreichen Führer zu überprüfen. Weiter sowie weiter! Dies ist, was Sie tun müssen, um zu verbessern und auch das Wissen ständig zu entwickeln. Bok ist eine, die Sie wirklich süchtig fühlen. Dennoch ist es im günstigen Begriff. Entdecken Sie Führer, die für Sie positive Verstärkung zur Zeit geben wird.

Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Meyer; Auflage: 1. (1. September 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3411083875
ISBN-13: 978-3411083879
Größe und/oder Gewicht:
25,7 x 2 x 30,9 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.3 von 5 Sternen
13 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 229.022 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Dieses Hardcover wirft einen Blick auf dreißig fiktive Ortschaften bzw. Länder. Darunter findet man Atlantis, Auenland, Avalon, Camelot, Entenhausen, Lummerland, Metropolis, Mittelerde, Oz, Schlaraffenland, Utopia, Walhall und Zauberberg,Die fiktiven Orte, die alphabetisch sortiert sind, werden anschließend näher beschrieben, sprich es wird ein Blick auf die Entstehung, ihre Geschichte, ihre Entwicklung und auf ihre Einwohner geworfen. So wurden Details zusammengetragen die man ansonsten durch etliche Recherche zusammensuchen muss.Die Karten, die den entsprechenden Orten beigesteuert wurden, sind sehr detailliert und schön anzuschauen und können somit klasse Verwendung z.B. im Rollenspiel finden.Mein Fazit:Der Atlas der fiktiven Orte findet für seinen Inhalt bei mir großen Anklang. Ein hoher Informationsgehalt und schöne Karten runden das ganze ab.Allerdings wurde viel Potenzial verschwendet. So ist die äußere Aufmachung ehr ein Augengraus und dürfte sorgen, das viele Exemplare nicht den Weg zu den Wissbegierigen finden. Hätte man das Cover ebenso detailreich und sorgfältig gestaltet wie die Karten, hätte man deutlich mehr herausholen können, so verschenkt man leider viel Potenzial.Nichts desto trotz ist dieser Atlas kein Einheitsbrei – aber kein Kaufzwang!
Ich als Kartographin habe bei diesem Buch mehr Wert auf die Karten gelegt. Bei einem "Atlas" kann man auch gute Karten erwarten und wenn es um fiktive Orte geht, kann man doch seiner Kreativität freien Lauf lassen. Da habe ich mich auf wirklich schöne, detailliert gestaltete Karten gefreut.Doch die meisten Karten sehen aus wie aus google maps zusammengestückelt und noch ein bisschen drübergemalt und durch Schrift ergänzt. Bei der Karte vom Auenland sieht man das ganz gut. Da ist ein Flussdelta rausgeschnitten und aufgeklebt worden.Die Karte von Oz zeigt im Ansatz das, was ich erwartet habe. Die Idee generell ist super und dahinter steckt so viel Potential, das jedoch leider überhaupt nicht genutzt wurde.Sehr schade!
Eine wunderbare Entdeckungsreise durch die schönsten und faszinierendsten Orte in einer extrem schönen und hochwertigen Aufmachung. Die Karten sind wundervoll gezeichnet.
Der Atlas bietet einen einfachen Überblick über einige Sagenumwobene und fiktive Orte der Menschheitsgeschichte.Dabei reisst er die jeweiligen Thema an, kratzt aber hauptsächlich an der Oberfläche. Die Bebilderung finde ich weder künstlerisch wertvoll, noch inhaltlich ergiebig. Kann man sich kaufen, muss man aber nicht.
ich hab es leider eingepackt in einem paket zum geburtstag an einen geografen weitergeschenkt und konnte es mir deshalb noch nicht selbst ansehen, höre aber es ist ganz cool :)
aber aus den Karten und den erläuternden Texten hätte man mehr machen können. Für mich waren hier keine neuen Erkenntnisse zu erlangen.
Meine "Vorredner" beschrieben ganz begeistert das Werk. Leider kann ich mich diesem Urteil nicht ganz anschließen. Das Buch ist so "trocken" wie eine technische Betriebsanleitung. Es werden zwar viele Orte beschrieben, aber ein wenig mehr "phantastischen" Text hätte ich mir schon gewünscht - bei dem Thema! Da gibt es andere Bücher, die sich besser lesen (z.B. "Reisen nach Nirgendwo"). Schade!
Also die Bindung ist wirklich sehr, sehr schön. Da gibts gar nichts. Die gesammelten Themen treffen so ziemlich genau meinen Fantasy Geschmack.Leider sind die Karten sehr ungenau, eigentlich wurde nur bereits vorhandenes Kartenmaterial gesammelt, was interessant gewesen wäre, wäre ja die weitere Ausarbeitung geografischer Anhaltspunkte aus dem Text gewesen. Darauf wurde gänzlich verzichtet.Ich empfehle Fantasy Freunden in das Buch hineinzuschauen, wenn sie es wo sehen, eventuell es auszuleihen, wenn die Möglichkeit besteht, aber ich empfehle nicht es zu kaufen, es ist sein Geld nicht wert.
Atlas der fiktiven Orte: Utopia, Camelot und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen (Meyers Atlanten) PDF
Atlas der fiktiven Orte: Utopia, Camelot und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen (Meyers Atlanten) EPub
Atlas der fiktiven Orte: Utopia, Camelot und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen (Meyers Atlanten) Doc
Atlas der fiktiven Orte: Utopia, Camelot und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen (Meyers Atlanten) iBooks
Atlas der fiktiven Orte: Utopia, Camelot und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen (Meyers Atlanten) rtf
Atlas der fiktiven Orte: Utopia, Camelot und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen (Meyers Atlanten) Mobipocket
Atlas der fiktiven Orte: Utopia, Camelot und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen (Meyers Atlanten) Kindle
Posting Komentar